THOMAS FAUPEL .... GEMEINDE BURGSTETTEN .... HISTORISCHER VEREIN .... BÜRGER*INNEN .... DOKUMENTATION .... PUBLIKATION .... IMPRESSUM
Wie wir gearbeitet haben, als ich in Burgstetten war.
Wir verabredeten einen Termin, entweder bei Ihnen zuhause,
oder an einem Ort Ihrer Wahl oder auch im Freien
und sprachen über das, was Sie gerne erzählen wollten.
Dabei entstand eine Tonaufnahme, ein handschriftlicher Satz
und ein Foto von Ihnen.
Ich war die ganzen 14 Tage persönlich erreichbar sein,
denn ich wohnte im Römerhof in Kirschenhardthof.
Den Text bekommen Sie, wenn er fertig ist, zum Gegenlesen.
Wenn Sie mit meiner Ausformulierung einverstanden sind,
übernehme ich ihn in unsere Sammlung.
Aus der Sammlung entsteht in den folgenden Monaten ein Buch.
Das Buch wird, chronologisch nach den Gesprächsterminen geordnet,
Ihre Geschichten, Anekdoten und Begebenheiten enthalten
und dazu das jeweilige Bild von Ihnen.
Die Fotos habe ich durch Ihren handschriftlichen Satz
in eine bildhafte Grafik verwandelt.
Nachdem es gedruckt ist, wird das Buch im Rahmen einer Veranstaltung
in Burgstetten allen Beteiligten und Interessierten präsentiert und wird
danach über das Rathaus und den Historischen Verein zu beziehen sein.
Alle Beteiligten erhalten selbstverständlich ein Geschenk-Exemplar.
So haben wir zusammengearbeitet und es wird ein Buch entstehen,
das für viele Jahre und viele Menschen von Interesse sein wird.
Thomas Faupel
ERZÄHLEN - TextQuelle: BR2
PRESSE - 12.08.2022: Backnanger Kreiszeitung BKZ, Ingrid Knack / Alexander Becher
Bildergalerie
Sätze, die in den Gesprächen gefallen sind, handschriftlich im Bild, undeutlich und unverständlich, bis man die Geschichte dazu gelesen hat.
Dokumentation
12/2020
Mo Di Mi Do Fr Sa So
00 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31
23., Bewerbung an Bürgermeisterin Irmtraud Wiedersatz
i.d.F. telefonische Rückmeldung und Weitergabe der Bewerbung an den 'Historischen Verein Burgstetten'
------
02/2021
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
25., 09.00 Uhr, telefonischer Kontakt zu Jochen Elzmann vom 'Historischen Verein Burgstetten'
------
07/2021
Mo Di Mi Do Fr Sa So
00 00 00 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31
28., 19.00 Uhr, Besuch und Vorstellung beim 'Historischen Verein Burgstetten', Friedhofstr. 21, 71576 Burgstetten (Erbstetten)
------
09/2021
Mo Di Mi Do Fr Sa So
00 00 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30
23., Mail an Jochen Elzmann
------
11/2021
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30
25., Mail an Jochen Elzmann
12/2021
Mo Di Mi Do Fr Sa So
00 00 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
31., Mail an Jochen Elzmann
01/2022
Mo Di Mi Do Fr Sa So
00 00 00 00 00 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31
20., Telefonat mit Jochen Elzmann "Noch abwarten"
21., aus GEMEINDESCHREIBER wird GESCHICHTENSAMMLER
02/2022
Mo Di Mi Do Fr Sa So
00 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28
21., Mail an Backnanger Kreiszeitung (BKZ)
23., Zusage der Finanzierung über die Gemeinde Burgstetten
27., Telefonat mit Jochen Elzmann
03/2022
Mo Di Mi Do Fr Sa So
00 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31
Vertragsentwurf vorbereiten, Angebote für Bücherdruck einholen
04/2022
Mo Di Mi Do Fr Sa So
00 00 00 00 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30
06., 19.00 Uhr, Besprechung beim 'Historischen Verein Burgstetten', Gemeindehaus, 71576 Burgstetten (Erbstetten)
30., Vertragsabschluss
05/2022
Mo Di Mi Do Fr Sa So
00 00 00 00 00 00 01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31
09., Pressetext formulieren und >grafische Version gestalten
30., 19.30 Uhr, Abschlussveranstaltung der >Göppinger Ringvorlesung zur Poetik
06/2022
Mo Di Mi Do Fr Sa So
00 00 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30
02., Besprechung mit >Irene Ferchl
03., Mail an Ingrid Knack (BKZ)
07., telefonische Besprechung mit Ingrid Knack, Ankündigung in der BKZ wird platziert
09., Mail an Sebastian Schlüter (Fotograf)
18., im Nachgang der 'Göppinger Ringvorlesung zur Poetik'
Kontaktaufnahme durch Reiner Wieland
>Schriftgut-Archiv Ostwürttemberg (Stiftung) .. >SWP .. >Wikipedia .. >ISIL Berlin
Anfrage zur Übernahme biografischer Materialien und Veröffentlichungen
30., Ankündigung im Mitteilungsblatt Burgstetten (Die Brücke)
07/2022
Mo Di Mi Do Fr Sa So
00 00 00 00 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
01ff., >Plakat im Schaukasten
04., 11., 18., 25. Redaktionsschluss Mitteilungsblatt Burgstetten (Die Brücke)
07., 14., 21., 28. >Pressetexte in 'Die Brücke'
29., Terminvorschlag für Interview an Ingrid Knack (BKZ)
08/2022
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
01.-14., Aufenthalt in Burgstetten
Gespräche führen, Geschichten sammeln, Fotos machen
nach organisatorischer Vorarbeit durch den Historischen Verein
04., Interview mit Ingrid Knack (BKZ)
12., >Presse
15., Zwischenabrechnung (incl. Fahrtkostenaufstellung)
16., Daten-CD der Audioaufnahme an Erich Schneider
Besprechung mit Irene Ferchl zum Aufenthalt in Burgstetten
17., Grafik zur Altersverteilung der Gesprächspartner*innen
18., Besprechung mit Regine Lieb >klip GmbH wegen Buchformatierung
26., Sichtung der, von Dieter Frischkorn zur Verfügung gestellten, Materialien
29.ff, Bearbeitung des Bildmaterials für die Publikation
- Abzüge in 3facher Ausfertigung bestellen
- 2fache Ausfertigung per Post an Jochen Elzmann zur Weiterleitung an die Gesprächspartner*innen
- Rückmeldungen und/oder Freigabe für Homepage und Publikation
- Zwischenabrechnung der Bildanfertigung
09/2022
Mo Di Mi Do Fr Sa So
00 00 00 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30
05.ff, in der Reihenfolge der geführten Gespräche
- Transkription des Audiomaterials und Textbearbeitung
- Texte sukzessive per Mail/Post an die Gesprächspartner*innen oder per Post an Jochen Elzmann zur Weiterleitung
- Rückmeldungen und/oder Freigabe für Publikation
------
12/2022
Mo Di Mi Do Fr Sa So
00 00 00 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31
Sicherung des Audiomaterials und des bearbeiteten Bildmaterials auf Daten-CD, Versendung an den Historischen Verein
------
06/2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
00 00 00 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30
Absprachen mit dem Historischen Verein über Verlagsanfrage an 'Schwäbischer Heimatbund'
ggf. Verlagsanfrage über Irene Ferchl an 'Schwäbischer Heimatbund'
ggf. Absprachen mit dem Historischen Verein über Art und Umfang der Publikation
ggf. Absprachen mit und Beauftragung von Regine Lieb wegen Buchformatierung
ggf. Druckbeauftragung der Publikation
Präsentation der Publikation im Rahmen einer Veranstaltung
Endabrechnung (incl. Fahrtkostenaufstellung)
07/2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
00 00 00 00 00 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31
Impressum / V.i.S.d.P.
Thomas Faupel . Lärchenweg 2 . 73084 Salach
>kontak@thomasfaupel.online.de
07162 46 26 29
Haftungsausschluss nach >Telemediengesetz 2007/2017, § 7ff
Inhalte und Verfügbarkeit externer Verlinkungen unter Vorbehalt.
Verfahrensweise nach >Datenschutzgrundverordnung 2018
Es werden keine Cookies verwendet.